Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Schriftsätze sind ein wesentlicher Bestandteil des Kanzleialltages. Dabei darf man die jeweiligen Besonderheiten des anwendbaren Verfahrensrechts nicht übersehen. - Welche Punkte muss eine Bescheidbeschwerde enthalten? - Wie kann eine Wiederaufnahme des Verfahrens erfolgen? - Hat ein Antrag auf Zahlungserleichterungen Inhaltserfordernisse?
Im Schriftverkehr mit Behörden ist auf bestimmte Formulierungen, Antragsvoraussetzungen oder Fristen Bedacht zu nehmen. Das gilt insbesondere im Steuerrecht mit einem eigenen Verfahrensrecht und den sich daraus ergebenden Besonderheiten. Das Handbuch enthält neben einer Vielzahl an Schriftsatzmustern für sämtliche Eingaben nach der Bundesabgabenordnung (BAO) und für das Revisionsverfahren auch ausführliche Erläuterungen der möglichen Anbringen.
Die zweite Auflage enthält zahlreiche neue Musteranträge und viele Aktualisierungen, die sich aus Gesetzgebung und Rechtsprechung ergeben haben. Ergänzt wurden auch die generellen Hinweise für das Verfassen eines erfolgreichen Anbringens an die Verwaltung und Finanzgerichtsbarkeit.
Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Rechtsanwälte und Steuerberater!