Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ansichten eines Hirns ist das Resultat einer Informationsreise zu den wichtigsten europäischen Zentren der Hirnforschung. Wir konnten da- raus die aktuellsten Perspektiven der Spezialisten in Erfahrung bringen. Es galt, die wesentlichen Erkenntnisse der Fachleute aus der Fülle ihrer Arbeiten herauszuschälen, miteinander in Beziehung zu setzen und daraus - so weit wie möglich - ein Netz von Zusammenhängen zu knüpfen. Der Kern dieser Aufgabe bestand darin, den babylonischen Sprachdschungel einander fremd geworden er Einzelwissenschaftler zu entwirren, um Ihnen den Weg zu einem künftigen Dialog zu ebnen. Angesichts der Tatsache, daß es in der Hirnforschung ums Eigentliche des Menschseins geht, ist ein Austausch von Einzelansichten kein Luxus, sondern wissenschaftliche und gesellschaftliche Notwendigkeit. Da die vielfältigen Ansichten des Gehirns im Grund immer auch die grundlegende Arbeitsweise eben dieses Denk-und Gefühlsorgans offen- baren, sind wir zur Überzeugung gelangt, daß sich wirkliche Erkenntnis- se und die Faszination des Gegenstandes auch umgangssprachlich prä- zise und lustvoll vermitteln lassen.