Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Den Versuchen, die "Funktionen-Lehre" für die Analyse der Lei- stungserstellung im Handelsbetrieb nut zbar zu machen, war ein noch geringerer Erfolg beschieden als den Bemühungen, mit Hilfe der "Funktionen-Lehre" die Leistungen des Handels für die Volkswirt- schaft offenzulegen und zu begründen. Die Leistungserstellung im Handel hat nur wenige andersartige Untersuchungen erfahren; deren Ergebnisse haben ebenfalls keine allgemeine Aufnahme gefunden. Es besteht nach wie vor ein konkretes Interesse an der Analyse der Lei- stungen und der Entwicklung eines Planungssystems zur Bestimmung des Faktoreinsatzes, der für die LeistungsersteUung im Handels- betrieb erforderlich ist. Die Verfasserin beschreitet mit ihrer Arbeit für die Klärung dieser Frage Wege, die im Rahmen der Handelsbetriebslehre neuartig sind. Die Leistungserstellung des Handelsbetriebes wird als mehrstufiger stochastischer Produktionsprozeß verstanden. Als mehrstufig er- scheint dieser Prozeß dann, wenn nicht nur eine Gesamtleistung oder die für den Markt bestimmten Endleistungen, sondern auch die dafür erforderlichen innerbetrieblichen Leistungen betrachtet wer- den. Als stochastisch ist dieser Prozeß anzusehen, da er von zu- faUsbedingten Umweltfaktoren - z. B. dem Verhalten der Kunde- beeinflußt wird. Die Verfasserin berücksichtigt zufallsabhängige Leistungsvorgänge und -ergebnisse neben entscheidungsabhz.ngigen.