Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Emotionen sind elementare Phänomene unseres Lebens. Die Fähigkeit Emotionen zu erleben, ist eines der wichtigsten Merkmale dessen, was wir als typisch menschlich erachten. Zudem sind sie von grundlegender Bedeutung für viele weitere psychologische Prozesse: So beeinflussen sie nicht nur unsere Gedanken, Erinnerungen, Entscheidungen, unsere Wahrnehmung oder Kommunikation, sondern auch unser Handeln bzw. die Tendenz zum Handeln. Zwei wesentliche emotionale Handlungstendenzen sind die Annäherung an angenehme sowie die Vermeidung unangenehmer bzw. bedrohlicher Objekte, Personen oder Zustände. Eine Vielzahl aktueller Theorien der Emotions- und Sozialpsychologie befasst sich mit der Frage des Einflusses von Emotionen auf Handlungen; empirisch untersucht wurde diese Frage jedoch bisher nur unzureichend. Daher wurde in der vorliegenden Arbeit eine Serie von fünf aufeinander aufbauenden Experimenten durchgeführt, um zu klären, inwiefern Emotionen bzw. affektive Ereignisse mit basalen Verhaltenstendenzen der Annäherung und Vermeidung assoziiert sind sowie ob, wann und unter welchen Bedingungen solche Tendenzen unser Verhalten beeinflussen.