Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die in der südbretonischen Gemeinde Penmarc’h tätige freiberufliche Krankenschwester Cathy lebt mit einer stetigen Angst, die ihr bisheriges Leben geprägt hat. Die unfassbare Tragödie, die sich vor Jahren zugetragen hat, hinterließ unauslöschliche Spuren und erstickte in ihr den sprühenden Funken Lebenskraft, der das Leben lebenswert macht. Angekündigt durch einen Brief, taucht diese Vergangenheit plötzlich wieder auf und löst rund um die Krankenschwester eine ganze Reihe beängstigender Ereignisse aus. Wer ist dieser Unbekannte, der sich seit dem Herbst in Penmarc’h herumtreibt? Dann geschieht ein Mord und Cathys Leben gerät plötzlich aus den Fugen. Hin- und hergerissen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, wird sie es schaffen, den Überblick zu behalten und zu erkennen, wo die Gefahr tatsächlich lauert?
ÜBER DIE AUTORIN
Die hauptberufliche Berufsberaterin Martine Le Pensec ist 1954 in Cherbourg in der Normandie geboren und lebt im südfranzösischen Toulon. Die Mutter von vier Töchtern schöpft ihre Inspiration zum einen aus den westfranzösischen Landschaften, die ihr aufgrund ihrer bretonischen und normannischen Wurzeln bestens bekannt sind, und zum anderen aus dem medizinischen Bereich, in dem sie zwölf Jahre lang arbeitete.