Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Trotz milliardenschwerer Förderung von Riester-Rente und betrieblicher Altersvorsorge bleiben die Abschlussquoten bei der freiwilligen Altersvorsorge deutlich hinter den Erwartungen zurück. Auf politischer Ebene wird deshalb bereits diskutiert, die zusätzliche Altersvorsorge zur Pflicht zu machen. Im vorliegenden Band wird gezeigt, dass es auch anders geht: Zunächst wird aufgezeigt wie komplex und störanfällig in der realen Welt der Prozess ist, an dessen Ende der Abschluss eines konkreten Vorsorgevertrages steht. Die Auswertung eines spezialisierten Datensatzes unterstreicht die Bedeutung der Ergebnisse. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, welche Hindernisse einer freiwilligen Altersvorsorge entgegenstehen und wie diese ausgeräumt werden können. Daraus wird eine Fülle von konkreten und politisch hoch relevanten Vorschlägen abgeleitet, wie sich die Altersvorsorge auf freiwilliger Basis fördern lässt. Das Thema "Förderung des freiwilligen Vorsorgesparens" wird mit dieser Arbeit umfassend und systematisch wissenschaftlich analysierbar gemacht.