Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Altersteilzeit ist personalpolitisch von erheblicher Bedeutung und wirft in der betrieblichen Praxis komplexe arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen auf.Das Handbuch legt die Schwerpunkte auf die praxisrelevanten Themenkomplexe - von den gesetzlichen Voraussetzungen und Ansprüchen auf Altersteilzeit über Halbierung und Veränderung der Arbeitszeit, Aufstockungsleistungen und zusätzliche Rentenversicherungsbeiträge bis hin zu Arbeitsunfähigkeit, Erwerbsminderung, Wertguthaben und Insolvenzsicherung.Die Neuauflage:
Behandelt die aktuellen Grundvoraussetzungen und praxisrelevanten Problemstellungen einer Altersteilzeit
Berücksichtigt die neuesten gesetzlichen und tariflichen Änderungen sowie die aktuelle Rechtsprechung
Erklärt die tariflichen Ausgestaltungsmöglichkeiten exemplarisch am "Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente für Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg" (TV FexÜ BaWü)Das Handbuch bietet eine unverzichtbare Hilfestellung für alle, die Altersteilzeit im Betrieb umsetzen, und liefert fundierte Antworten auf zentrale Fragen. Zahlreiche Beispiele und Muster erleichtern die Umsetzung in der betrieblichen Praxis.