Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Wort von der "alternativlosen" Politik ist in aller Munde. Dahinter steht die Vorstellung einer exekutivischen Politik, die nicht in Zweifel gezogen werden darf. Das Wesensmerkmal der Politik ist aber gerade die Auswahl zwischen Alternativen. Unter "alternativloser" Politik verstehen die Herrschenden jedoch die einzig "richtige" Politik, die nur sie kennen. Bei naherem Hinsehen zeigt sich dem Beobachter jedoch ein ganz anderes Bild. Es handelt sich um planlose Politik. Die Bundeskanzlerin nennt das ein "Steuern auf Sicht", anders gesagt: ein Stochern im Nebel. Die pragmatische Haltung ist aus der Not der Planlosigkeit geboren. In Wirklichkeit gibt es gar keinen Masterplan und keine Blaupause fur die deutsche Politik. In elf Essays analysiert Rudiger Voigt die Erscheinungsformen und Auswirkungen "alternativloser Politik". Dabei liegt ihm die Wiederbelebung demokratischer Mitwirkung der Burgerinnen und Burger am Herzen. Sie ist die Grundlage fur die Legitimitat staatlichen Handelns. Voigt pladiert fur den Nationalstaat als letzte Bastion burgerschaftlicher Freiheit und Mitbestimmung. Die Europaische Union kann diese Aufgaben wegen ihrer schwachen demokratischen Legitimation nicht ubernehmen. Nur in einem souveranen Nationalstaat hat die Demokratie eine Zukunft.