Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Immer mehr werden wir in den letzten Jahren mit ADHS konfrontiert. Es ist die am häufigsten diagnostizierte Verhaltensstörung bei Kindern. Die primäre Ur-sache hierfür ist eine Stoffwechselstörung, jedoch entscheiden psycho-sozia-le Faktoren mit, wie sich der Krankheitsverlauf entwickelt, denn häufig fehlt es diesen Kindern an nötigen Strukturen. In der Familie bildet sich die Basis für einen konstruktiven und genesenden Um-gang mit der Erkrankung. Eltern müssen unterstützt werden, ihre Kinder zu fördern, einen stabilen Platz in der Gesellschaft zu bekommen. In diesem Buch soll versucht werden den betreuenden Eltern eine neue Be-trach-tungs-mög-lichkeit zu geben. Anhand von sozialarbeiterischen Un-ter-stüt-zungs-kon-zep-ten sollen Lösungsstrategien gezeigt werden, welche den Alltag für Kind und Familie erheblich erleichtern können. Es wird deutlich, warum es aus sozi-al-arbeiterischer Sicht wichtig ist, auf das zunehmende Auf-merk-sam-keits-de-fi-zit-/Hyperaktivitäts-Syndrom zu reagieren und welche Un-ter-stüt-zungs-kon-zep-te der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe, Eltern bei der Bewältigung des All-tags helfen, die Lebensqualität zu verbessern. Anhand von All-tags-pro-ble-men werden Lösungsstrategien aufgezeigt.