Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Alltagskompetenzen lernen für Kindergartenkinder - Ein Praxisbuch mit Ideen für Kita und Kindergarten oder die Familie
"Das kann ich schon" - welches Kind sagt dies nicht voller Stolz und präsentiert dann gleich strahlend seine neu erlernten Fähigkeiten?! Alltagskompetenzen bzw. Grundfertigkeiten sind wichtige Etappenziele auf der Reise zu Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit im Leben eines Kindergartenkindes. Dieses Heft bietet einfache und spannende Spiel- und Gestaltungsideen für das Erlernen dieser Fähigkeiten: von Schuhebinden über Schlösser aufschließen und gerade Ausschneiden bis hin zum Entwickeln des Gefühls für Raum, Zeit und den eigenen Körper. Ein Praxisheft für Kindergarten und Kita.
In diesem Heft finden Erzieher*innen und Tageseltern viele Anregungen und Spielideen zum Erlernen von Alltagskompetenzen für Kindern im Kindergarten- und Kita-Alter. Schnell einsetzbar und leicht umzusetzen für Krippe und Kita.
Ein Werkzeugkoffer für das ganze Leben: - Kompetenzen erlernen, die Kinder in ihrem Leben nach der Kita optimalerweise als Werkzeug zur Verfügung haben, um sich weiterentwickeln, um lernen und verstehen zu können. - Alle Ideen sind leicht zu realisieren und ohne großen Aufwand durchzuführen. - In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und -pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. - Für verschiedene Altersstufen einsetzbar: Bereits ab 2 Jahren und bis zu 5 Jahren.
Zu finden sind in diesem Heft Ideen zu folgenden Themen: - Feinmotorik - Grobmotorik - Mathematische Grunderfahrungen - Sprechen und hören - Soziales und emotionales Lernen - "Ich in meiner Welt"