Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Lehrbrief gibt einen schnellen Überblick zu den grundsätzlichen Themen des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Er enthält das Rüstzeug für Verwaltungsausbildung, Studium und Verwaltungstätigkeit in der täglichen Praxis.Die Darstellung wird durch viele Fallbeispiele, übersichtliche Schaubilder, Prüfungsschemata und prägnante Merksätze ergänzt. Kontrollfragen mit Lösungen geben den Leser:innen die Möglichkeit, das erlernte Wissen selbständig zu überprüfen und zu vertiefen. Da die Verwaltung ihre Entscheidungen auch an der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte auszurichten hat, widmet sich der Lehrbrief sowohl dem Rechtsbehelfsverfahren als auch dem verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutz. Auch wenn der Lehrbrief sich am sächsischen Recht orientiert, gelten die allgemeinen Grundsätze bundesländerübergreifend.Claudia Conradi ist Dozentin an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum. Marita Hasebrink ist Abteilungsleiterin Straßenverwaltung im Verkehrs-und Tiefbauamt und Recht der Stadt Leipzig.