Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der hiermit vorliegende Band III dieses Handbuches behandelt die allgemeine ront- gendiagnostische Methodik, und zwar tiberwiegend die allgemeine Darstellungstechnik, wahrend die speziellen Untersuchungsmethoden im Rahmen der Rontgendiagnostik der einzelnen Organe bzw. Systeme in den entsprechenden Banden besprochen werden. Geometrie der Zentralprojektion, Bildscharfe und Bildkontrast sind die Grundlagen jeder Rontgendarstellung. Sie bestimmen den Informationsgehalt sowohl des Leucht- schirmbildes als auch der Aufnahme. Die Besprechung dieser Grundlagen muBte des- wegen diesen Band einleiten. Die rontgendiagnostischen Darstellungsmethoden umfassen als grundlegende Ver- fahren die Rontgendurchleuchtung und die Rontgenaufnahmetechnik. Jede dieser Dar- stellungsarten hat ihre spezifischen Moglichkeiten und Grenzen und dam it einen ihrer diagnostischen Leistungsfahigkeit anzupassenden Anwendungsbereich. Die Besprechung der allgemeinen Gesichtspunkte bei diesen Verfahren und ihre kritische Bewertung ist die Aufgabe der entsprechenden Abschnitte. Sie lei ten tiber zu den wichtigen Methoden der Messung der wahren ObjektgroBe und der Rontgenlokalisation. Die Grundlagen weiterer Spezialmethoden, z. B. Stereoverfahren, Schichtdarstellung, Erfassung von Bewegungsvorgangen usw., sind unabhangig davon, bei welchen Organen oder Korperregionen sie angewandt werden. Deswegen konnten sie in diesem Band ein- gehend besprochen werden; in den speziellen diagnostischen Banden gentigen dann ktirzere Hinweise. Die Methoden der Kontrastmitteldarstellung sind dagegen in der Regel an bestimmte Organe oder sogar spezielle Erkrankungen gebunden. In diesem allgemeinen darstellungs- technischen Teil wird dementsprechend nur auf die Kontrastmittel selbst und deren Eigenschaften sowie auf allgemeine klinische Gesichtspunkte bei ihrer Anwendung ein- gegangen.