Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der vorliegende, umfangreichste Band der Fortbildungsreihe "Operative Medizin" fUr Schwestem, Pfleger, Medizinstu- denten und jiingere Ante behandelt die Operationen in der Aligemeinchirurgie. Durch zunehmende Aufsplitterung in einzelne Fachbereiche ist die Aligemeinchirurgie jetzt weitge- hend auf die Chirurgie des Halses, des au13eren Brustkorbes, der Bauchdecken und der Bauchhohle beschrankt. Dieser Entwicklung wurde hier Rechnung getragen, urn wesentliche Uberschneidungen mit den anderen Banden der Reihe: Tho- rax, Herz, Gefa13, Unfall, Neurochirurgie sowie Urologie und Brandverletzungen zu vermeiden. Nach einem einfUhrenden Kapitel iiber das Verhalten im Operationssaal, die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation der Instrumente sind die allgemeinchirurgischen Operatio- nen nach anatomischen Gesichtspunkten von kranial nach kaudal gegliedert. In den Einzelkapiteln werden nach einfiih- rend en Bemerkungen jeweils die Operationsindikation und das Operationsziel kurz beschrieben. Der Schwerpunkt der AusfUhrungen liegt auf dem operativen, die Schwestem und Pfleger interessierenden Sektor. Zunachst wird fUr jede Ope- ration Lagerung, sterile Abdeckung, Stellung der Operateure und die moglichen operativen Zugange dargestellt. Die ein- zelnen Schritte im Ablauf der Operation werden anhand von instruktiven Strichzeichnungen erlautert. Eine kurze Be- schreibung der moglichen Komplikationen geht der ausfiihr- lichen Darstellung der Operationstische voraus, wobei jeweils Grundtische und das Erganzungsmaterial getrennt gezeigt werden. Durch diesen systematischen Aufbau wird die Einar- beitung in jedes einzelne Operationsverfahren erleichtert und eine schnelle und iibersichtliche Information erreicht. Den proktologischen Operationen ist ein eigenes Kapitel gewid- met, in dem auch die neuesten Instrumente und Operations- verfahren aufgezeigt werden.