Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
»Alles wird gut - 23+6« beschreibt die Zeit von der Geburt in der 24. Schwangerschaftswoche bis zum dritten Lebensjahr aus der Sicht des frühgeborenen Zwillings Nils. So begleitet der Leser ihn und seinen Bruder Louis bei ihrem Kampf ums Überleben, bei den Schritten nach vorn und den vielen entmutigenden Rückschlägen. Man bekommt einen hautnahen Einblick in das Gefühlsleben der Eltern in dieser schweren Zeit und wie sie sich in dieser neuen Situation zurechtfinden müssen. Die ganze Familie wächst mit dieser Aufgabe über sich hinaus und gibt sich gegenseitig Kraft. Kraft, die über Wochen, Monate, ja Jahre gebraucht wird.Die oft so belanglos hingesprochene Floskel »Alles wird gut« steht als Synonym für das Quäntchen Hoffnung, das man als Eltern in dieser Situation immer wieder, mal verzweifelt, mal voller Hoffnung bangend, ausspricht. Zugleich soll der Titel signalisieren, dass man auch in extrem schwierigen Situationen nicht aufgeben soll und darf.Der Kampf lohnt sich.