Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das humorvolle Meisterwerk einer Kultautorin Grandios erzählt Shirley Jackson in diesem Klassiker von 1957 aus dem Leben ihrer liebenswert-durchgeknallten Familie. Nachdem mit der Ankunft des vierten Kindes das alte Haus zu klein geworden und der nervenaufreibende Umzug geschafft ist, könnte etwas Ruhe einkehren. Aber weit gefehlt! Während der Kühlschrank und ein schiefer Torpfosten machen, was sie wollen, und die älteste Tochter Jannie immer nur Little Women liest, besuchen Sally und der kleine Barry ihren geheimnisvollen Freund Pudge und bleiben über Stunden unauffindbar. Laurie, der Erstgeborene, ist seiner eigenen Ansicht nach schon erwachsen und muss seinem Vater ständig Bußgeld für die Verwendung von Schimpfwörtern zahlen. Unter all diesen heiteren Alltagsszenen lauern auch noch die verkrusteten Geschlechterrollen der Fünfzigerjahre. Natürlich hat sich eine Professorengattin wie die Erzählerin für nichts anderes zu interessieren als ihre Kinder – und die Arbeit ihres Ehemanns. Doch bald darauf schmückt die Familie gemeinsam den Weihnachtsbaum und schließlich gilt: Weihnachten gut, alles gut.