Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit der vorliegenden Arbeit wird ein Beitrag zur Forschung geleistet, die sich mit der Ko-mor-bidität von Angst- und Alkoholstörungen beschäftigt. Der Fo-kus liegt da-bei auf der Frage, welche Rolle Angststörungen für die nach-fol-gen-de Entwicklung von erhöhtem Alkoholkonsum und Alkoholstörungen bei Ju-gen-dl-ichen und jungen Erwachsenen spielen. Implizit liegt hier die Frage nach der kau-sal-en Bedeutung von Angststörungen für Alkoholprobleme bzw. nach dem für die Ko-morbidität verantwortlichen Wirkmechanismus zu-grun-de. Zur Aufklärung notwendige prospektive Untersuchungen, die Angst-stö-run-gen auf diagnostischer Ebene erfassen, zwischen verschiedenen Angst-störungen unterscheiden und sich auf Jugendliche beziehen, fehlten bisher weit-est-gehend. Damit ist die Arbeit dem Bereich der "analytischen Epi-demi-olo-gie" zuzuordnen, die sich um populationsbezogene Aufklärung von Risiko-konst-ellationen bemüht.