Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das grosse Tier 666", Aleister Crowley, ist heute, wie zu seinen Lebzeiten, immer noch die schillerndste Figur innerhalb des Okkultismus. Seine exzentrische Personlichkeit, bizarre Rituale und starker Drogenkonsum bilden die Grundlage fur eine abenteuerliche Legendenbildung um einen der kreativsten und intelligentesten Protagonisten der okkultistischen Subkultur des 20. Jahrhunderts. Allerdings hat diese Entwicklung dazu gefuhrt, dass Crowley ausserhalb von esoterischen Zirkeln kaum bekannt ist oder aber durch Unkenntnis seiner tatsachlichen Lehre einer oftmals sehr verzerrten Darstellung unterliegt. Die vorliegende religionswissenschaftliche Studie liefert erstmals eine grundlegende Systematik sowohl der Doktrin als auch der Methodik "des letzten grossen Magiers" und versucht dem Leser die oftmals komplexe spirituelle Lehre des selbsternannten "Antichristen" zu erlautern. Gestutzt auf ausgiebige Zitate aus dem umfangreichen literarischen Werk Crowleys, werden die Kernelemente seines "wissenschaftlichen Erleuchtungsweges" sorgfaltig herausgearbeitet und jenseits konfessioneller Stigmatisierung einer objektiven Beurteilung zuganglich gemacht.