Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Akten Des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: - Vielheit Und Einheit Der Germanistik Weltweit
Akten Des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: - Vielheit Und Einheit Der Germanistik Weltweit
Fachsprachen in Theorie Und Praxis- Geschichte Des Deutschen ALS Fremdsprachenunterricht Weltweit / Geschichte Von Daf Weltweit- Theorie Und Geschichte Der Translationswissenschaft- Mitherausgeber: Heinz-Rudi Spiegel, Odile Schneider-Mizony Und J
Der Band enthält die Beiträge von drei Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Vorträge der Sektion Fachsprachen in Theorie und Praxis (betreut und bearbeitet von Heinz-Rudi Spiegel) gliedern sich in einige Blöcke, die zentralen Fragen der Fachsprachenforschung gewidmet sind: Fachsprache und Fachwissen in der globalen und regionalen Wissensgesellschaft, fachsprachlichen Textsorten, technischen und naturwissenschaftlichen Fachsprachen, kulturabhängigen Fachsprachen und der Funktion von Fachwörterbüchern, Fachlexika und terminologische Datenbanken. Die Vorträge der Sektion Geschichte des Deutschen als Fremdsprachenunterricht weltweit / Geschichte von DaF weltweit (betreut und bearbeitet von Odile Schneider-Mizony, Csaba Földes, Aoussine Seddikki) leisten einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die fachgeschichtlichen und sprachpolitischen Perspektiven des Deutschunterrichts vor dem Hintergrund des Konkurrenzkampfes der international weit verbreiteten Sprachen unter der Übermacht des ELF (Englisch als Lingua Franca). Die Vorträge der Sektion Theorie und Geschichte der Translationswissenschaft (betreut und bearbeitet von Jerzy Żmudzki, Lew Zybatow) setzen sich zum einen zum Ziel, eine Zwischenbilanz und Standortbestimmung der Translationswissenschaft zu ziehen, zum anderen leisten sie einen Beitrag zur methodologischen Ausdifferenzierung und zur begrifflichen Bestimmung der Translationstheorien als Theorie des Dolmetschens, Theorie des Fachübersetzens und Theorie des Literaturübersetzens.