Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den Werken zweier mamlukischer Autoren sind Verzeichnisse der Dorfer Agyptens mit Angaben zur Grosse, der Nutzflache, zum Steuerwert und zu den Besitzverhaltnissen uberliefert: bei Ibn al-Hi'an fur das Jahr 1376 sowie fur seine eigene Amtszeit als Chef der zustandigen Behorde (1477 bis 1480) und bei Ibn Tuqmaq fur die Zeit um 1395. Das gesamte Material dieser Quellen wird hier in nach Provinzen geordneten Ortsnamenlisten zusammengestellt. Die Eigentumer oder Lehensinhaber sind mit Hilfe der historischen Quellen - soweit moglich - identifiziert. Die Dorfer sind auf 20 Blattern kartiert. Ein umfangreicher Textteil fuhrt in die Grundbegriffe des agyptischen Katasterwesens ein und untersucht vor allem das Widerspiel zwischen der "Krone," dem Sultan und den Inhabern der grossen Militarlehen (iqta), das sich bei den in unregelmassigen Abstanden vorgenommenen Neuordnungen der Grundbesitzverhaltnisse krisenhaft zuspitzen konnte. Die von den Quellen reprasentierten drei Zeitebenen erlauben es, die Verschiebung besonders im Verhaltnis zwischen Kronland und Lehensbesitz im Einzelnen zu verfolgen und ermoglichen so aufschlussreiche Einblicke in die innere Sturktur des mamlukischen Staates.