Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Geschichte ist eine Abfolge von Affären. Und schon die erste Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau hatte weitreichende Konsequenzen: Adam und Eva brachten Verführung, Leidenschaft und Sünde in die Welt. Die Vertreibung aus dem Paradies inklusive. Wäre Geschichte, wären Mythen, Künste ohne Leidenschaft und ohne Leiden denkbar? Wie stark und mächtig ist ein Gefühl, das den Verstand ausschaltet, die Vorsicht außer Kraft setzt, das Königskronen aufs Spiel setzt und für Momente der Lust den Tod riskiert? Cäsar und Cleopatra wollten mit ihrer Affäre zwischen Orient und Rom ein neues antikes Weltreich schaffen. Abälard und Heloise. Die Nonne und der Theologe gingen als großes Liebespaar in die Geschichte ein. Elizabeth I., "jungfräuliche" Königin von England, steht gar in Verdacht die Ehefrau ihres Geliebten ermordet zu haben. Nazi-Propagandachef Joseph Goebbels wurde von Adolf Hitler zur Auflösung seiner Affäre mit einer tschechischen Schauspielerin gezwungen. über die sexuellen Eskapaden des britischen Ministers Profumo stolperte Londons Regierung. Ein Buch über außereheliche Beziehungen, die Geschichte gemacht haben: Affären und ihre gesellschaftlichen, historischen und politischen Bezüge. Affären, die Geschichte – und Geschichten– machten.