Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Geschichtsforschung stellt an den Adel in der Moderne ublicherweise die Frage, wie diese vormoderne Sozialformation weiterexistieren konnte. Sie lasst sich aber auch als Prufstein fur das gangige Verstandnis moderner Gesellschaften nutzen. Die "Adelsprobe an der Moderne" kann u.a. eine adelsspezifische Perzeption der sozialen Umwelt und flexible Arrangements von Adeligkeit aufzeigen, die den Adel in der Moderne zusammenhielten. Die moderne Redefinition verlangte vom Adel eine immer hohere Elastizitat. Denn unterschiedliche Karrieren und gravierende Vermogensunterschiede fuhrten nicht mehr zum Ausschluss aus der Gruppe. Auch verlor der Adel insgesamt seine fruhneuzeitlichen Aufgabenfelder an Parteien, Burokratien, Aktiengesellschaften etc., die ihren Eigenlogiken folgten. Beide Prozesse fuhrten zu einer Sinneinbusse beim Adel. Die zunehmend entkonkretisierte Sozialformation fand aber ausserhalb der fur die Moderne epochentypischen Parameter fur Klasse und Feldlogik durch ihren Binnendiskurs zu Gemeinsamkeiten. Eine solche komplementare Vergesellschaftung beliess daher der Sozialformation in der Moderne die Funktionen der Sinnstiftung, der sozialen Integration und einer partiellen formalen Sozialisation der Gruppenmitglieder.