Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Maximilian Becker entwickelt ein Modell, das die Struktur und Funktionsweise absoluter Herrschaftsrechte wie etwa das Sacheigentum, Urheber-, Patent- oder Markenrecht und auch Personlichkeitsrechte erklart. Ausgehend von der Lehre des subjektiven Rechts, des Rechtsgegenstandes sowie der Rechts- und Verfugungsobjekte integriert er die Problematik von Rechten an Informationen grundlegend in den Aufbau der bekannten Herrschaftsrechte. Ein weiterer zentraler Baustein absoluter Herrschaftsrechte ist die Verfugungsmacht, die unter anderem massgeblich fur die Unterscheidung von "Kontrollherrschaft" und "Dispositionsherrschaft" ist. Die haufig uneinheitlich genutzten Begriffe der Absolutheit und Dinglichkeit von Rechten werden anhand ihrer einzelnen Merkmale analysiert und verdichtet. Dies dient zugleich dem Anschluss der Immaterialguterrechte an die Dogmatik des Sachenrechts. Schliesslich stellt der Autor eine Verbindung dieser Erkenntnisse zur Struktur von Lizenzen her. Dabei sorgen zahlreiche Beispiele fur eine standige Ruckbindung an praktische Fragen.