• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Abschied von der alten Saale

Zur Geschichte der Jagd, der Fischerei und des Waldes - Anmerkungen zur Entstehung der Städte und des Handels - Vom alten Bergbau-, Hütten-, Mühlen- und Flößereiwesen: Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und Alltagsgeschichte d

Alexander Blöthner
€ 64,45
+ 128 punten
Levering 2 à 3 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Der vorliegende Sammelband der Plothener Hefte (Ausgaben 11, 22-25) führt zurück in die vorindustrielle Zeit und erzählt, wo früher Produktionsstätten bestanden und wie die alten Gewerke ehedem gehandhabt und organisiert wurden. Weitere Kapitel befassen sich mit der Entstehung und dem Aufschwung unserer Städte, dem Zusammenleben ihrer Bürger und dem Ende der alten Innungs- und Ratssysteme im 19. Jahrhundert. Einzelne Kapitel etwa sind: (I) Die große Zeit der letzten Eiszeitjäger (Döbritz und Ranis) - Adlige Prestigejagden und die Jagdfronden der Untertanen in ständischer Zeit - Wolfsjagden im 16. und 17. Jahrhundert - Von allerhand Wildschützen und Schwarzfischern - Die Entwicklung des Jagdwesens von 1848 bis zur Gegenwart (II) Flussfischerei und Teichwirtschaft (III) Von den Wäldern Germaniens bis zum Plänter- und Mittelwaldbetrieb der Frühneuzeit - Wie optimal ist die Nadelholz-Monokultur wirklich? Permakultur und Ansätze neuer Ganzheitlichkeit mit dem Epilog: Wer schützt die Natur vor den Naturschützern? (IV) Vom vorzeitlichen Kupferbergbau in der Region bis zum Goldrausch des Hochmittelalters - Hoch- und Tiefphasen des Bergbaus zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert - Die Reviere von Kamsdorf und Könitz - Vom alten Bergbau im Stadtgebiet von Lobenstein, Neustadt, Pößneck, Saalfeld und Schleiz - Arbeitsorganisation, Bergbaupraxis und -brauchtum - Die Kupferstraße in der oberen Orlasenke - Antimon in Schleiz und Oberböhmsdorf (V) Wasser- und Windmühlen in Oberland und Orlasenke - Das Saaletal ein Ruhrgebiet der Frühneuzeit? - Hochöfen und Hammerwerke an Saale, Orla und Sormitz - Glashütte Grumbach (VI) Von Götterstraßen zu Bronzewegen: Wo verliefen die alten Handelsstraßen? - Raubrittertum und Räuberbanden - Von alten Straßenwirtshäusern - Botendienst zum Postwesen - Die Eisenbahn: Ende und neuer Anfang (VII) Wo sich der Verkehr staut, da entstehen Städte - Die Bedeutung des Meilenrechts - Ergötzliche Bierkriege - Bürger, Gemeinde und Stadt - Vom alten Ratswesen und

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
378
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 2

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783744812733
Verschijningsdatum:
29/06/2017
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
148 mm x 210 mm
Gewicht:
494 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 128 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.