Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Willi Ehms schreibt also weiter an der Psychogeographie seines Bayern. Alle neuen Songtexte aus den letzten fast eineinhalb Jahrzehnten liegen hier erstmals in gedruckter Form als Fortsetzung der Klassiker im originalen Willi Ehms Liederbuch vom September 2005 vor. In den Kommentaren finden sich wieder zahlreiche Namen von Songwritern, von denen Willi sich inspirieren hat lassen zu dem, was er Wortjazz nennt - freies Improvisieren über bestehendem Material. Unverändert gehen verspielte Ironie und schöne Trauer Strophe in Strophe, Refrain in Refrain ineinander über. Aber Willi wildert jetzt weniger in der Welt der Worte als in den Worten der Welt. Farbenprächtig sind die Lieder geworden, internationaler und gegenwärtiger. Wir müssen damit rechnen, plötzlich nach Sydney, Hawaii oder Polen versetzt zu werden, da gibt es Umweltzonen und Geschäftsreisen, man macht Yoga, isst Sushi und vernetzt sich bei Facebook. Stark sind vor allem die Frauen. Ihnen gelten grandiose Liebeserklärungen. Viele der Stimmen, die uns begegnen, sind jedoch die von Verletzten und Ausgesetzten. Überleben, Essen, Trinken, ein Dach überm Kopf und etwas Ansprache und körperliche Nähe sind ihre offensichtlichsten Sehnsüchte. Es sind die Stimmen der Menschen in unserem Land. Wenn wir sie sehen, Willi, sagen wir einen schönen Gruß, versprochen!