Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
66 Verfassungsviertelstunden: So haben Sie für alle Fächer immer das Passende griffbereit - sofort einsetzbar
In 15 Minuten Verfassungswerte vermitteln und leben!
Nehmen Sie Ihre Schüler*innen mit auf dem Weg durch unsere Verfassung und das Grundgesetz - für die Stärkung der Werte in unserem demokratischen Staat und um extremistischen und demokratiefeindlichen Bewegungen entgegenzuwirken! Diese 66 Verfassungsviertelstunden sind ohne vertiefte Fachausbildung in jeder Schulart, jedem Fach und jeder Klassenstufe einsetzbar - zwischendurch in nur 15 Minuten. Sie sind kurz gehalten, handlungsorientiert und alltagsnah. Anhand von Videos oder Texten beschäftigen sich die Schüler*innen jeweils mit einem von 66 Themen, zum Beispiel der Gleichberechtigung im Schulalltag, dem Gender-Pay-Gap oder den Wahlen. Die Klasse bearbeitet mithilfe des Materials in Einzel- oder Gruppenarbeit die Aufgaben, zu denen es, wenn möglich, einen Erwartungshorizont gibt. Alternativ zu den Aufgaben finden sich bei einigen Verfassungsviertelstunden motivierende Ideen zur Arbeit mit digitalen Medien. Ein Kapitel befasst sich explizit mit der Bayerischen Verfassung, während die anderen vier Kapitel in jedem Bundesland einsetzbar sind. Die reflektierte Auseinandersetzung mit unserem Grundgesetz und aktuellen Themen in unserer Gesellschaft stärkt das Bewusstsein der Schüler*innen für unsere Verfassungswerte und fördert Toleranz, Respekt und damit unser friedliches Zusammenleben - auch schon bei den Jüngsten!
Die Themen:
- Grundrechte - Demokratische Prinzipien - Bayerische Verfassung - Aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen - Bedeutung von Toleranz und Respekt
Der Band enthält:
fertige Kopiervorlagen für 15 Minuten "Verfassung" mit der Klasse