Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit 50 Mini-Krimis in drei Lesestufen wird für die Grundschulkinder in Klasse 3 und 4 das Leseverstehen eine spannende Angelegenheit
50 kindgerechte Mini-Krimis plus passende Textverständnisaufgaben für Dritt- und Viertklässler
Kindern das Lesen verstehend beizubringen, ist eine zentrale Daueraufgabe für die Lehrkräfte in der Grundschule. Kontinuierlich müssen die Lesefähigkeit und das Textverständnis der Schüler*innen auf- und ausgebaut werden. Aber das Schreiben der Lehrkräfte von eigenen Lesetexten und Textverständnisaufgaben ist mühsam. Außerdem gibt es dabei noch zwei weitere Hürden: Die Texte sollen den Kindern wirklich Lust auf Lesen machen und zudem aufgrund des unterschiedlichen Leistungsstandes auch noch differenziert sein.
Dieses Buch bietet Ihnen eine optimale Lösung für alle diese Herausforderungen. Insgesamt 50 kleine Texte in Form von Mini-Krimis sind aufgeteilt in drei Lesestufen (gekennzeichnet mit einem, zwei oder drei Sternen in der Kopfzeile), wobei sich Textlängen mit leichter Progression ansteigend unterscheiden. Der Aufbau bleibt lesestufenübergreifend Seite für Seite immer gleich: Auf einer einzigen Seite finden Sie alles auf einen Blick, einfach und direkt einsatzbereit: zuerst den Mini-Krimi mit einer kleinen Schmuck-Illustration (denn es soll nicht vorrangig das Bild angeschaut, sondern vor allem der Text gelesen werden) und dazu immer zwei oder drei passende Textverständnisaufgaben zum Ankreuzen. Abschließend sollen die Kinder am Ende der Seite aufschreiben, wer die Tat wohl begangen hat. Das ist spannend und macht den Grundschulkindern sichtlich Freude! Anhand dieser 50 Mini-Krimis mit den Aufgaben wird also das Textverständnis auf spielerische Art, das genaue und sinnentnehmende Lesen, wirksam gefördert. Eine Selbstkontrolle ist mithilfe der fertigen Lösungen ganz einfach möglich.