Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Schnee lag auf den Gipfeln der Berge. Weiß schimmerten sie im Licht der Frühlingssonne. Ein Saum dichter Nadelwälder und grüner Wiesen umgab die schroffen Felsmassive. Wabernde Nebel stiegen aus den Hochtälern empor und wenn man Glück hatte, dann konnte man hier und da einen Greifvogel in der Höhe kreisen sehen. Ein beeindruckendes Bergpanorama bot sich dem Betrachter dar und es war wohl unmöglich, beim Anblick dieser Naturschönheiten nicht eine gewisse Demut zu empfinden. Auf den tiefer gelegenen Hängen bestellten Bergbauern ihre Felder und rangen seit Jahrhunderten den kargen Böden ihre Ernte ab. Unten im Tal schlängelte sich eine schmale Straße durch dichten Baumbewuchs und steile Hänge. Ein Postbote nahm diese Straße mit seinem Moped, dessen Motorengeräusch zwischen den Berghängen widerhallte. Schon von weitem konnten die Menschen in den Dörfern und Gehöften des Tales hören, wo sich der Postbote gerade befand und wie lange es wohl noch dauern würde, bis er eintraf. Aber in dieser Hinsicht konnte man sich auch stark verrechnen. Denn die Postboten neigten dazu, auf den einzelnen Gehöften oder beim Dorfgasthof eine kleine Pause einzulegen und auf ein Schwätzchen zu bleiben.