Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Einsamkeit ist ein stiller Schatten, der sich auf viele Leben legt. Sie zeigt sich nicht immer in leerem Raum oder stillen Abenden - manchmal fühlt man sich auch mitten unter Menschen allein. Es ist das Gefühl, nicht wirklich gesehen oder verstanden zu werden. Das Wissen, dass man in dieser Welt ist, aber gerade nicht in ihr aufgehoben.Heute ist Einsamkeit so verbreitet wie nie. In einer Zeit, in der wir ständig online vernetzt sind, fehlen uns oft die echten, tragenden Verbindungen. Wir sehen die Leben anderer in Bildern, hören ihre Stimmen in Sprachnachrichten - und fühlen uns doch ausgeschlossen. Einsamkeit kann leise nagen oder wie eine bleierne Last auf uns fallen. Sie kann lähmen, entmutigen und das Vertrauen in uns selbst schwächen.Einsamkeit ist nicht nur ein Gefühl - sie wirkt tief im Körper. Der Herzschlag verändert sich, der Schlaf wird flacher, Gedanken kreisen wie in einer Endlosschleife. Wir zweifeln an uns, verlieren Kraft, finden keinen Zugang mehr zu Freude. Manche Menschen beschreiben sie wie Kälte, andere wie eine unsichtbare Wand, die zwischen ihnen und der Welt steht.Dieses kleine Buch gibt dir 30 Impulse und Übungen, die dir helfen können, Einsamkeit Schritt für Schritt zu durchbrechen. Du musst nicht alles auf einmal umsetzen. Nimm dir jeden Tag oder jede Woche einen Impuls vor, probiere ihn aus und beobachte, was sich verändert. Manchmal reicht ein winziger Schritt, um den ersten Riss ins Mauerwerk der Einsamkeit zu schlagen.Dies ist keine Theorie-Sammlung. Es sind einfache, klare Ideen, die du sofort umsetzen kannst - ohne großen Aufwand, aber mit spürbarer Wirkung. Es sind keine fertigen Lösungen, sondern Türen, die du öffnen kannst. Dahinter wartet vielleicht ein kleiner Lichtstrahl. Und wenn du ihn einmal siehst, wird er größer.