Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sie gab ihm alles. Er nahm ihr alles. Ihren Stolz. Ihre Zukunft. Ihren Glauben an die Liebe. Zwölf Jahre trennen Martina und Johannes - ihre Liebe ist von Leidenschaft geprägt. Sie glaubt an ihn, finanziert sein Leben, opfert sich auf und verzichtet auf das, was sie sich am sehnlichsten wünscht: ein eigenes Kind. Doch während sie ihm den Weg ebnet, spürt sie Veränderungen - erst leise, dann immer deutlicher. Der 20. Februar ist ihr gemeinsamer Tag. Der Tag, an dem sie sich das erste Mal liebten. Der Tag, der jedes Jahr Hoffnung versprach. Bis zu jenem 20. Februar, an dem sie begreift, dass es für ihren Schmerz keine Sprache mehr gibt. Nur noch eine Entscheidung. Nach einer wahren Geschichte. Ein psychologisch dichter Tatsachenroman über emotionale Abhängigkeit, toxische Machtstrukturen - und eine Frau, die alles verloren hat. Und sich das Letzte nimmt, was ihr geblieben ist.