Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Um an der Aufnahmeprüfung der Eliteschule Sciences Po teilzunehmen, reist Steffen im Oktober 1965 nach Paris. Er wohnt bei seinem Freund André in der Rue de Grenelle und verliebt sich in die Jüdin Sarah. Doch André und Sarah haben etwas zu verbergen: André arbeitet mit fieberhaftem Eifer an einem streng geheimen Projekt, bei dem auch Sarah eine Rolle zu spielen scheint. Als Steffen die Zeichnungen entdeckt, wird ihm klar: Sein Freund kartiert den Pariser Untergrund, jene berüchtigten, jahrhundertealten unterirdischen Gänge, die einst vom Nazi-Regime Verfolgten Schutz boten. Doch welchem Zweck dient die Karte, und wer ist sein Auftraggeber? Als Agenten des Geheimdienstes in Andrés Wohnung auftauchen, wird Steffen bewusst, dass nicht nur sein Leben, sondern auch das von Sarah in Gefahr ist. Steffen stößt auf ein dunkles Geflecht aus Geheimnissen, dessen Fäden ins unterirdische Paris führen und ganz oben, auf der Bühne weltpolitischer Ereignisse, zusammenlaufen.