Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Civilian Conservation Corps (CCC) galt und gilt als eine der erfolgreichsten Organisationen des amerikanischen New Deal der 1930er Jahre. Als ein "Arbeitsdienst" fur junge benachteiligte Manner widmete es sich der Bekampfung von Jugendarbeitslosigkeit sowie der Verbesserung des Naturschutzes. Mit dieser Monographie wird erstmals eine umfassende Sozialgeschichte des CCC vorgelegt, welche die Perspektive der verantwortlichen Leiter in Washington mit einer Innenansicht der Camps des Corps und ihrer einfachen Rekruten verbindet. Dazu werden funf Schlusselbegriffe einer eingehenden Betrachtung unterzogen: Disziplin, Bildung, Arbeit, Mannlichkeit und Staatsburgerschaft. Dergestalt wird die Frage erortert, welche Normierungstechniken notwendig mit den scheinbaren Erfolgen des CCC verbunden waren. Methodisch verortet sich das Buch innerhalb der Debatte um eine "Sozialgeschichte in kulturgeschichtlicher Erweiterung". "Derived mainly from linguistic analysis of official ccc sources, 100 Percent American Boys provides insight into the thinking of men attempting to pass their values across class and generation lines. It broaches, but does not resolve, the important question of how their ideology was received by the young enrollees." The Journal of American History "Die vorliegende Arbeit ist uberzeugend gestaltet, fundiert analysiert und konzis argumentiert. Die Darstellung basiert auf uberzeugenden theoretischen Uberlegungen und einer breiten Quellenbasis. [...] mit grossem Gewinn zu lesen." Amerikastudien