Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Am 07.07.1977 wanderte ich auf die "Hohe Wann".Der Berg liegt nördlich von meinem Heimatort Augsfeld.Wie das Datum so einmalig war, nahm ich mir vor bis zum Kreuz auf der Höhe zu steigen.7.7.77, das bleibt mir immer in Erinnerung.Etwas melancholisch fragte ich mich, was meine Zukunft wohl bringen mag.Als Vision stand der Bau unseres Hauses in meinen Vorstellungen vor meinen Augen.Die ersten eigenen Zeichnungen zeigten mir viele Möglichkeiten eines modernen Hauses auf.Soll es ein Bungalow werden? Woher soll das Geld kommen?Meine Eltern begrüßten mein Vorhaben.Den Bauplan fertigte dann Herbert Kitzinger aus Haßfurt.Und tatsächlich. Im September 1977 wurde der Baugrund in Knetzgau ausgehoben. Ekhard kam an einem Nachmittag mit seinem gelben Caterpillar und bis zum Abend war ein riesiges Loch im Erdreich zu sehen. Die Firma Pottler aus Haßfurt stellten mir einen Maurer zur Verfügung.Erich Düring war kompetent und verstand sein Fach als Maurer. Allerdings erschien er nicht immer zuverlässig auf meiner Baustelle.In aller Frühe richtete ich den Mörtel und die Steine für den Tagesbedarf her und wartete auf den Erich.Ich fand ihn mal in dieser mal in jener Gastwirtschaft in Knetzgau. Erich, der Mörtel wird steinhart, wenn du nicht zu meiner Baustelle kommst.Zigarettenrauchend schaute er mich verdutzt an und gab mir ein Zeichen, dass er sich gleich auf den Weg machen würde.Jedes Mal gelang es mir, ihn dazu zu bewegen, seine Arbeit zu verrichten.Mein Vater war täglich mit auf der Baustelle dabei. Auch mein Kollege Rainer aus Zeil half mir beim Bau des Rohbaus.Betondecken mussten eingeschalt werden, der Kamin musste hochgezogen werden.Ich nahm meinen Urlaub für zwei Jahre am Stück und im November desselben Jahres wurde das Dach gedeckt.Über mich selber staunend wirkte die große Aufgabe Wunder. Mit gerade mal 22 Jahren ein Haus zu bauen mobilisierte meine Leistungskraft.