Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dissertation Der Universität St. Gallen, Hochschule Für Wirtschafts-, Rechts- Und Sozialwissenschaften, Zur Erlangung Der Würde Eines Doktors Der Wirtschaftswissenschaften
Paperback | Duits
€ 44,45
+ 88 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel
Omschrijving
Die Informationstechnik - vom Personalcomputer bis zum Information Highway - ermög- licht radikale Veränderungen der Wirtschaft. Am deutlichsten wird dies an der Globali- sierung, einer Folge von weltweiter, enger elektronischer Kommunikation und einer darauf basierenden Logistik. Weitere Beispiele sind das Outsourcing von ganzen Abteilungen aus Unternehmen oder die Entstehung völlig neuartiger Kommunikationsstrukturen wie etwa mittels unternehmensinterner "Internets". Diese Entwicklungen sind Symptome des Wandels von der Industrie- zur Informations- gesellschaft. Sie bringen einen Innovationsschub, vor allem für die Organisation und das Management. Die Unternehmen versuchen, die Umgestaltung durch Projekte zum Business Process Redesign (BPR) zu bewältigen. Vielerorts wird über eindrucksvolle Erfolge der Neuausrichtung berichtet. So wird die derzeit robuste Verfassung der US- amerikanischen Wirtschaft vorwiegend den intensiven Redesign-Anstrengungen der Unternehmen zugerechnet. Doch bei weitem nicht alle BPR-Projekte sind erfolgreich, wie Studien zeigen. Das Vorgehen und die Hilfsmittel für BPR-Projekte, also die Methode, sind ein Schlüssel zum Erfolg. Beratungshäuser, Forschungsinstitute und Organisationsabteilungen in grossen Unternehmen haben spezifische Methoden für das Business Process Redesign entwickelt. Worin unterscheiden sich nun aber diese Methoden untereinander? Verkaufen die neuen Methoden die althergebrachten Techniken der Ablauforganisation nur unter neuen Namen? Was muss eine praxistaugliche Methode leisten? Welche Defizite haben die bekannten Ansätze? Lässt sich daraus eine konsolidierte Methode ableiten? Auf welche Probleme geben die Methoden heute keine befriedigenden Antworten? Am Institut für Wirtschaftsinformatik der UniversitätSt. Gallen sind im Kompetenzzentrum "Prozessentwicklung" (CC PRO) zahlreiche Arbeiten zur Methodik des Business Process Redesigns und auch zum weitergefassten Business Engineering entstanden. Tb.