Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den Jahren um 2016 berichten etwa 30 Frauen, die in den 20-ern und 30-ern zur Welt kamen, über ihr Leben. Nach langen Jahren des Friedens waren sie bereit, der Autorin Hilla Müller-Deku ganz persönliche Erlebnisse zu erzählen.
Als 80 - 90 Jährige sprechen diese Mütter, Großmütter und Urgroßmütter über ihr Erleben in den Jahren 1933 - 1946. Einige etwas jüngere Frauen waren auch dabei. Sie alle sprechen hier über ihre Erinnerungen beim Ausbruch des 2. Weltkriegs, sie erzählen von ihren Erlebnissen im Krieg und in den schweren Zeiten der ersten Nachkriegsjahre. Sie kommt damit dem Wunsch vieler Kinder und Enkel nach, der in den letzten Jahren immer stärker wurde: "Erzähl' doch nochmal vom Krieg und von der Nazizeit".
Manche der Interviewten mögen es als Erleichterung empfunden haben, wie und mit welchem Feingefühl die Autorin ihren Erlebnissen nachging. So kam es, dass auch lange Verdrängtes, auch die Schattenseiten des persönlichen Lebens offen angesprochen wurden. Sogar einige wenige mit damals geringer Distanz zum Nazitum öffneten ihr bereitwillig Herz und Gemüt. Gerade für junge Menschen heute ein unverzichtbares Werk.