Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kein europäisches Land hat ein so immenses kulturelles Erbe wie Italien, kein Land solche Schwierigkeiten im Umgang mit diesem Erbe. Salvatore Settis,...Lees meer
Dieser Band berichtet von zwei hervorragenden Künstlern der Renaissance, die überwiegend als Architekten arbeiteten, in Mailand, Rom und Siena: Donato...Lees meer
Nicola Pisano markiert den Übergang von der mittelalterlichen zur vollkommenenRenaissanceskulptur. Seinen vielfigurigen Werken sieht man das engagiert...Lees meer
Der Maler Pietro Perugino wird von Vasari schon wegen seiner Herkunftaus dem vermeintlich provinziellen Umbrien - der Peripherie im Vergleichzum Kunst...Lees meer
Wie unterschiedliche Gemütslagen das künstlerische Schaffen beeinflussen, schildert Vasari am Beispiel Daniele da Volterras. Mit den Malern Taddeo und...Lees meer
Beginnend mit dem Abschluss der gedruckten EDITION GIORGIO VASARI erscheinen die verbleibenden Lebensläufe in elektronischer Form. Damit werden Vasari...Lees meer
Neben Giotto gilt Masaccio als wichtigster italienischer Maler der Frührenaissance.Vasari zufolge gehört er zu den Künstlern, die den Zeitgenossenin i...Lees meer
Zwei große Baumeister, die das Gesicht Venedigs geprägt haben, ihre Schüler, Nachfolger und Gegner und Neider: Sanmicheli ist der herausragende Expert...Lees meer
Vasari stellt nicht nur Künstler vor, sondern auch handwerkliche Techniken: in diesem Band das Gemmenschneiden und Medaillenprägen, die Glas- und die ...Lees meer
Vasari charakterisiert Paolo Uccello als schrulligen Melancholiker: Er maltegerne Tiere, insbesondere Vögel, was ihm seinen Spitznamen eintrug (uccell...Lees meer
Bandinelli ist neben Michelangelo der bedeutendste Bildhauer im Florenz der Hochrenaissance. Er war Vasaris Rivale, der alles tat, um dem Konkurrenten...Lees meer
Den Bildhauer und Architekten Giuliano da Maiano zeichnet Vasari als erfolgreichenund vielbeschäftigten Künstler im Dienst der Mächtigen seinerZeit, d...Lees meer
Das zentrale Thema der Lebensbeschreibung Lorenzo Ghibertis ist dieKonkurrenz: Tatsächlich ist der Wettbewerb um die Ausführung der Bronzetürenam Bapt...Lees meer
Jacopo della Quercia wird von Vasari als nahezu vollkommener Bildhauergefeiert. Er kam aus Siena, wo er unter anderem die Reliefs und Figurender Fonte...Lees meer
Zum ersten Mal auf deutsch: Ein Grundlagenbuch für das Verständnis aller in Vasaris 'Lebensläufe der hervorragendsten Künstler' immer wieder zitierten...Lees meer
Wie halten wir unsere Seele in Balance, wie führen wir ein gutes Leben? Eine Anleitung zur Selbstpflege – spielerisch, tiefgründig, brillant. Seit der...Lees meer
Kein europäisches Land hat ein so immenses kulturelles Erbe wie Italien, kein Land solche Schwierigkeiten im Umgang mit diesem Erbe. Salvatore Settis ...Lees meer
Mit den Sangallos versammelt dieser Banddie Lebensläufe der wichtigsten Architektenfamilieder Renaissance:Giuliano da Sangallo und sein Bruder Antonio...Lees meer
Gibt es etwas, das typischer italienisch ist als Spaghetti al pomodoro? Elegant und aus seinem großen Forschungswissen schöpfend erzählt MassimoMontan...Lees meer
Die beiden Bildhauer Tribolo undPierino da Vinci bedenkt Vasarimit höchstem Lob - nicht ohne zugleichHerzog Cosimo I. de' Medici als großzügigenMäzen ...Lees meer
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege? Die Geschichte der Kreuzzüge ist lang. Auch wenn sie im Hochmittelalter als bew...Lees meer
Palma il Vecchio (1480-1525). Sein Lebenslauf gerät Vasari nicht nur zu einem Musterbeispiel für die Darstellung der Konzepte von >disegno colore mani...Lees meer
Mit Perino del Vaga stellt Vasari nicht nur einen der einflußreichsten Künstler seiner Zeit vor, sondern auch seinen wichtigsten Konkurrenten um die G...Lees meer
Vasari stilisiert Michelangelo zum göttlichen Künstler und schließt die erste Ausgabe der Vite 1550 mit seiner Lebensbeschreibung ab. Es ist die umfan...Lees meer