Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Knapp 40 Frauen zählt der Schweizer Bergführerverband. Und 1300 Männer. 1986 erhielt Nicole Niquille als erste Frau das Schweizer Diplom als Bergführe...Lees meer
Die Klimastreiks haben geschafft, was bislang noch kein politisches Gipfeltreffen erreicht hat: Die Klimakrise ist in den Köpfen angekommen. Zumindest...Lees meer
Schmutziges GeldSteueroasen sind alles andere als exotische Nebenschauplätze der Weltwirtschaft. Offshore-Banking ist für jeden multinationalen Konzer...Lees meer
'Der alte Geist der katholischen Alpen-Oligokratie treibt im Wallis bis heute sein Unwesen', schrieb der Autor dieses Buches in der Zeit. Auf Druck de...Lees meer
Bis zum allerletzten Tag ist sie gerne hingefahren, ins Gymnasium, um junge Menschen mit ihrer Liebe für die deutsche Sprache und Literatur anzustecke...Lees meer
Dacia Maraini träumt von Pasolini, noch immer, fast fünfzig Jahre nach seinem Tod. Ihre Träume rufen Erinnerungen wach, Erinnerungen, die Maraini mit ...Lees meer
Es ist das Kriegsende 1918, die Spanische Grippe wütet in ganz Europa, ein bitterkalter Winter hält Einzug. Die beiden Rekruten Jonas und Gottfried we...Lees meer
Ueli Mäder nimmt Abschied von seinem älteren Bruder Marco. Er tut dies mit einem Brief, der wie ein Zwiegespräch daherkommt. »Wie kamst Du dazu, Dich ...Lees meer
Die Debatten um den Nachlass von Hildebrand Gurlitt und die Sammlung Bührle sowie die Kontroverse um kolonialen Raub haben gezeigt, dass die Restituti...Lees meer
Der letzte Coup35 Jahre nach Pinochets Putsch treffen sich die Exilanten Cacho, Lolo und Lucho in ihrer Heimat Chile wieder - ein »Schatten dessen, wa...Lees meer
Weil der Familiennachzug für die italienischen Saisonniers in der Schweiz verboten und auch für die meisten Jahresaufenthalter praktisch unmöglich war...Lees meer
Lovis macht sich auf den Weg, auf eine Reise rund ums westliche Mittelmeer: Marseille, Gibraltar, Sizilien. Und, auf den Spuren von Bruno Siegwart, zu...Lees meer
Links hinter der Ratlos-Straße, vorbei am Weiß-nicht-Weg, liegt die Welt von Ruedi Widmer, wo das Erdöl ausgeht (in die Disco), die Schweizerische Mut...Lees meer
Mit 'Ich bin ...' fangen viele dieser bolivianischen Geschichten an. Es sind Geschichten von unten, von Menschen, die unter schwierigen Verhältnissen ...Lees meer
Mode macht Spaß. Mode ist politisch. Mode ist das Lieblingskind des Kapitalismus. Tansy E. Hoskins lüftet den Schleier einer mit edlen Modeschauen und...Lees meer
Mit viel Erfahrung und analytischem Blick setzt sich Gret Haller mit einem politischen Gebilde auseinander, das heute 27 ganz unterschiedliche Mitglie...Lees meer
In den anderthalb Jahren, in denen der Gratisanzeiger Berner Bote 1905/06 erscheint, profiliert sich dessen junger Alleinredaktor C. A. Loosli als Ges...Lees meer
Ein Gletschergebiet am Rosenhorn? Touristengondeln am Aletsch? Fusion der Skigebiete von Arosa und Lenzerheide? Das neue Wettrüsten der Tourismusregio...Lees meer
Ein Mädchen verliert mit sieben seinen einzigen Freund - und versinkt fortan in viel zu großen Gummistiefeln. Ein anderes wartet sehnsüchtigauf Schnee...Lees meer
Irgendwo in der Schweiz erhält eine Frau einen Anruf aus Süditalien - ihr Vater liegt im Sterben. Hals über Kopf nimmt Dora den Zug, und eine Reise mi...Lees meer
Wissen ist keine ordinäre Ware. Es eignet sich nicht dazu, als Privateigentum behandelt zu werden. Seine Inhaber verlieren es nicht, wenn sie es weite...Lees meer
Als McDonald's 1986 auf der Piazza Navona in Rom ein Fast-Food-Restaurant eröffnete, kam es zu Massenprotesten und im Anschluss daran zur Gründung der...Lees meer
Marthe macht Ferien an der Côte d'Azur. Dort begegnet die verheiratete Schweizerin dem jungen Fischer Marceau, und die Liebe bricht wie eine Naturgewa...Lees meer
Am Mittelpunkt der Landschaften zwischen dem nördlichen Reichenau und San Bernardino und Chiavenna im Süden liegt die Viamala. Längst ist die enge Sch...Lees meer