Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das internationale Güterrecht ist allgegenwärtig: Nicht nur bei Eheauseinandersetzung oder vorsorgender ehevertraglicher Gestaltung. Z.B. auch bei Rec...Lees meer
Der richtige Umgang mit dem Zugewinnausgleich ist das A und O für jeden Familienrechtspraktiker. Das Gebiet hat es jedoch in sich. Ein planvolles, fun...Lees meer
Anhand von zwölf Fällen sind die relevanten Themenkreise und Praxisprobleme aus den Bereichen der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung eingehend u...Lees meer
Die Behandlung von Fürsorgeverhältnissen im IPR bereitet oftmals große Schwierigkeiten. Die schnelle und klare Bestimmung des anwendbaren Rechts ist i...Lees meer
Die um drei weitere Klausuren ergänzte Neuauflage präsentiert in 31 Fällen den gesamten examensrelevanten Stoff des Strafrechts in Form von vollständi...Lees meer
Erb- und Betreuungsrecht sind oft miteinander verwoben. Das gilt sowohl, wenn ein Betreuter seinen Nachlass regelt oder Erbe wird, als auch für Abwick...Lees meer
Das vielfach geschätzte Studienbuch vermittelt in elf Fällen die gesamte Bandbreite vollstreckungsrechtlicher Praxis und klausurrelevanter Fallgestalt...Lees meer
Die bahnbrechende Reform des Betreuungsrechts (seit 1.1.2023) hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Patientenverfügung, so- Wechsel vom "Wohl" z...Lees meer
Erfolgreiche Zwangsvollstreckung setzt notwendiges Grundwissen voraus sowie vertiefte Kenntnisse der Rechtsgrundlagen und idealerweise Erfahrungen aus...Lees meer
Trotz der stetig wachsenden Relevanz von Prozessvergleichen mangelt es an einer klaren gesetzlichen Struktur dieses Rechtsinstruments. Die dadurch ent...Lees meer
Aus Anlass des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Elisabeth Koch hat sich eine große Schar von Freunden, Weggefährten und Kollegen zusammengefunden, um si...Lees meer
Viele hatten mit dem Inkrafttreten des Angehörigen-Entlastungsgesetzes (Jahreseinkommensgrenze 100.000 Euro) das faktische "Aus" für den Elternunterha...Lees meer
In 15 Fällen mit ausführlichen Lösungen wird das gesamte Spektrum des Grundbuchrechts behandelt: Veräußerung, Grundpfandrechte, Dienstbarkeiten, Vorka...Lees meer
Große Darstellungen zur Testamentsvollstreckung gibt es viele. Das neue FamRZ-Buch bietet den aktuellen, kompakten und praxisnahen Überblick: Als Eins...Lees meer
Ältere, pflegebedürftige Menschen sind in besonderem Maße von freiheitsentziehenden Maßnahmen betroffen. Vorgebracht als notwendige Vorkehrung zum eig...Lees meer
Das Werk gibt präzis, praxisfest und verlässlich Antworten auf alle Rechtsfragen rund um die Forderungspfändung. Es ist gegliedert in die Kapitel Zwan...Lees meer
Aus Anlass des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Herbert Kronke hat sich eine große Schar von Freunden, Weggefährten und Kollegen zusammengefunden, um ih...Lees meer
Mit Zimmermann durch das neue Recht. Die Neuauflage des Standardwerks zur Nachlasspflegschaft umfasst alle Änderungen, die sich durch die ab 1.1.2023 ...Lees meer
Das internationale Privat- und Verfahrensrecht entwickelt sich zügig. So gilt seit 1.8.2022 die bedeutende Brüssel IIb-VO, u.a. mit der neuen Anerkenn...Lees meer
Der Tagungsband enthält die Referate der Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht, die vom 20. bis 23. Apri...Lees meer
Insolvenzrecht ist für Familienrechtler wesentlich, gerade bei Trennung oder Scheidung: So droht ein erfolgreicher Unterhaltsprozess bei wirtschaftlic...Lees meer
Das Werk wird bearbeitet von Prof. Dr. Christoph Althammer, Richter Dr. Florian Bartels, Prof. Dr. Reinhard Bork, Präsident des AG a.D. Helmut Borth, ...Lees meer
Das Standardwerk zur Strafvollstreckung erscheint vollständig überarbeitet auf Grundlage der Neufassung der StVollstrO von 2017. Eingeschlossen sind d...Lees meer