Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese hinreissend detailliert-fantasievoll vom Schweizer Künstler Daniel Bosshart gezeichnete und vom Autor Daniel Fehr erdachte Legende ist trotz all...Lees meer
Kurt Köhlers 1934 erschienener Roman "Vademecum für den jungen Selbstmörder" ist sicherlich einer der herausragendsten Texte der belgischen Moderne un...Lees meer
Typentheater! Zeichner Florian L. Arnold hatte immer schon besondere Freude an den "Typen", den Underdogs, den Unangepassten, den Schrillen. Ihnen geh...Lees meer
"Ich habe den Bau eingerichtet und er scheint wohlgelungen. Von außen ist eigentlich nur ein großes Loch sichtbar, dieses führt aber in Wirklichkeit n...Lees meer
Wenn ein Kalkül auf ein Molekül trifft, wenn Motten ihre goldene Hochzeit im Pelzladen feiern oder eine Mücke ihren Kindern beibringt, wie man möglich...Lees meer
Die vielleicht erste Science-Fiction-Erzählung überhaupt: Micromegas, ein Bewohner eines Planeten, der um den Stern Sirius kreist, misst eine Körpergr...Lees meer
Nathan Kantereit ist ein verträumter, naiver, nicht mehr ganz junger Mann, der zum ersten Mal unsterblich verliebt ist: In ein Gemälde. Als aber diese...Lees meer
Andrea Tiebel-Quast kennt den Zustand der Unfreiheit. Sie wurde in Bad-Saarow (Nähe Ostberlin) geboren und wuchs in Cottbus, im heutigen Brandenburg a...Lees meer
Sich verlieren in der Nacht, weitergehen im Morgenlicht. So beschreibt Konzertfotograf, Booker und Lyriker ROK seine Fotos. Sie zeigen Musiker*innen, ...Lees meer
Denken Sie nicht auch manchmal: Was wäre gewesen, wenn ...? Philip Krömer macht genau das in seinen hinreissend spielerischen Erzählungen. Er beleucht...Lees meer
Das Werk von Andrey Klassen zeichnet sich vor allem durch großformatige Tuschemalerei auf Papier aus. Er entwirft traumartige Szenen mit schattenhafte...Lees meer
"Der Dichter macht sich zum Seher durch eine lange, ungeheure und wohlüberlegte Entregelung aller Sinne", sagte Arthur Rimbaud. Er gilt zu Recht als e...Lees meer
Paul van Ostaijens modernes Werk ist beeinflusst vom Dadaismus und dem frühen Surrealismus. Voll guten Mutes begab sich der junge Dichter 1918 in Berl...Lees meer
"De Focq" wurde der Barockdichter zärtlich von seinen Landsleuten genannt, bei denen er bis heute beliebt ist. Er gilt als wichtigster Vertreter der B...Lees meer
"Wir wollen die Tage in unserem Land der Gewöhnlichkeit vollkommen entheben." Diese Ansage aus dem einleitenden Text "Der Tag des unablässigen Mondes"...Lees meer
Buchmendel ist eine visionäre Novelle von Stefan Zweig aus dem Jahr 1929.Der Erzähler flüchtet vor einem Regenguss in das Café Gluck in der Wiener "ob...Lees meer
Die Geschichte eines Sträflings, erzählt aus einer Zukunft, in der "wir nichts hören, nicht ein Mal einen einzigen Vogel". Florian L. Arnolds von magi...Lees meer
Die Geschichte eines eingefangenen Affen, der zum Menschen wird - aber nicht freiwillig, denn die Haltung in einem bedrückend engen Käfig lässt das Ti...Lees meer