• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Economie & Management
  4. Management & Bedrijfskunde
  5. Unermudlicher Kampfer Fur Frieden Und Menschenrechte

Unermudlicher Kampfer Fur Frieden Und Menschenrechte

Leben Und Wirken Von Kurt R. Grossmann

Lothar Mertens
Paperback | Duits | Beiträge zur Politischen Wissenschaft | nr. 97
€ 78,95
+ 157 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Kurt Richard Grossmann, dessen Leben und Wirken in der vorliegenden Biographie skizziert werden, ist »heute auf eigenartige Weise fern und präsent. » Er ist fern, da es fast keine Arbeiten über ihn gibt und auch die Zahl der überlieferten persönlichen Dokumente sehr gering ist. Kurt Grossmann ist jedoch zugleich präsent, da sein Name jedem begegnet, der sich mit dem Pazifisten Carl von Ossietzky, der Geschichte der Emigration im Dritten Reich, insbesondere der in die Tschechoslowakei, oder der Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt. Grossmann ist somit heute selber ein »unbesungener Held«, um den Titel eines seiner wichtigsten Bücher zu zitieren, das im Nachkriegsdeutschland eine große Breitenwirkung hatte und den Helfern von Nazi-Opfern, wie Oskar Schindler, bereits im Jahre 1957 ein publizistisches Denkmal setzte.

Standen während seiner Jahre als Generalsekretär der »Deutschen Liga für Menschenrechte« von 1926-33 zumeist juristische Hilfen und praktische Ratschläge im Vordergrund des Wirkens, so traten sowohl in den Prager Jahren als auch in der Pariser Zeit die existentielle Unterstützung und die Entwicklung neuer Lebensperspektiven in der Emigration in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten. Das »Grossmann-Comité« (Wilhelm Sternfeld) war für mehrere hundert Flüchtlinge der einzige Rettungsanker im Exil. Grossmann war für viele tausend Menschen die einzige Hoffnung sowohl beim nackten Überlebenskampf in der Emigration als auch danach im Ringen mit einer übermächtigen Bürokratie in Wiedergutmachungsfragen. Die Rolle als »Ombudsmann« (Robert Kempner) schien ihm zur zweiten Identität geworden zu sein.

Seine politisch-gesellschaftlichen Vorstellungen der frühen vierziger Jahre in den USA für ein künftiges Deutschland bzw. konföderiertes Europa blieben unrealisierte theoretische Überlegungen. Die gemeinsam mit Veit Valentin initiierte Unterstützungsaktion half hunderten von deutschen »Antimilitaristen« sowohl materiell als auch ideell in den ersten schweren Nachkriegsjahren.

Die exakte Bedeutung seiner Public Relations/Lobbyistentätigkeit in der Wiedergutmachungsfrage mit einer in der frühen Bundesrepublik vollkommen neuen, unbekannten Agitationsform und politischen Einflußnahme auf den legislativen Entscheidungsprozeß kann in der Retrospektive nicht mehr genau gemessen werden. Die starke Medienwahrnehmung der Stellungnahmen, Kommentare und Vorträge Grossmanns beeinflußten und unterstützten dabei die Verhandlungen und Beratungen in der Entschädigungsproblematik nicht unwesentlich. Die Sensibilisierung der interessierten Öffentlichkeit durch die zahlreichen Zeitungsartikel und öffentlichen Vorträge dürfen in ihrer Bedeutung für den gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozeß jedoch nicht unterschätzt werden.

Die neue Ostpolitik der sozial-liberalen Bundesregierung unter dem ihm persönlich bekannten Willy Brandt war für Kurt Grossmann letztendlich der positive Schlußpunkt seines eigenen Lebenskreises, dessen politisch-gesellschaftliche Anfange im Danzig der frühen zwanziger Jahre begonnen hatten und durch deutsch-polnische Verständigungskonferenzen intensiviert worden waren. Nach dem innenpolitischen Abschluß der Wiedergutmachung war damit auch die Aussöhnung mit dem östlichen Nachbarn eingeleitet. Für den, wenige Wochen nach seinem überraschenden Tod, anstehenden 75. Geburtstag waren Ehrungen und Auszeichnungen durch die Bundesregierung und die »Internationale Liga für Menschenrechte« geplant, die das Lebenswerk dieses unermüdlichen Kämpfers für Humanität und Gerechtigkeit krönen sollten.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
437
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 97

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783428089147
Verschijningsdatum:
6/06/1997
Uitvoering:
Paperback
Bestandsformaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
155 mm x 231 mm
Gewicht:
5887 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 157 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
MUST-HAVES

Hier bloeit iets

Nu dubbele punten op onze selectie nieuwe titels
MUST-HAVES
Hier bloeit iets
AANGERADEN

Onze cadeautips

voor Vaderdag
AANGERADEN
Onze cadeautips voor Vaderdag
VADERDAG ACTIE

Alleen in onze winkels: kortingsbon van € 10 voor e-books

bij een Vivlio e-reader
VADERDAG ACTIE
Vivlio e-reader + € 10 aan e-books
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.