• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Die Duldung ALS Verfassungsproblem

Unrechtmassiger, Nicht Sanktionierter Aufenthalt Von Auslandern in Der Bundesrepublik Deutschland

Philipp-Asmus Riecken
Paperback | Duits | Schriften zum Öffentlichen Recht | nr. 1036
€ 88,95
+ 177 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Noch immer befinden sich in Deutschland 180.000 auslandische Personen im Status der "Duldung" - mehr als ein Drittel davon seit uber zehn Jahren. Sie leben in einem auslanderrechtlichen Schwebezustand jenseits des illegalen und des legalen Aufenthalts. Die gesetzliche Einordnung geduldeten Aufenthalts als "unrechtmaaig" wirft die Frage nach der grundrechtlichen Rechtsstellung dieser Bevolkerungsgruppe auf. Augenscheinlich widerspricht die menschenrechtliche Fassung der ersten drei Verfassungsbestimmungen - Menschenwurde, Freiheit, Gleichheit - jeder qualitativen Unterscheidung in der grundrechtlichen Stellung von Auslandern mit/ohne Aufenthaltsrecht. Ziel der Arbeit ist es, die vermeintliche Inkongruenz zwischen einfachgesetzlichem und grundrechtlichem Status aufzulosen. Im Zentrum des ersten Teils steht die These, dass sich der grundrechtliche Status von Auslandern im Bundesgebiet durch eine Teilhabe am Verfassungsprinzip der gleichen Freiheit aller Menschen realisiert. Mit dem Nationalstaatsprinzip ist zudem ein zweites, gegenlaufiges fundamentales Verfassungsprinzip auszumachen, welches die Entscheidungsbefugnis uber die grundsatzliche Aufnahme von Auslandern dem Staat belasst. Vor dem theoretischen Hintergrund dieser Prinzipien erklart sich das Phanomen eines relativ rechtswidrigen Aufenthaltes: Ungeachtet der aufenthaltsrechtlichen Wertung des Aufenthalts als "unrechtmaaig" erlangen geduldete Auslander einen ubergeordneten verfassungsrechtlichen Rechtsstatus, in dessen Perspektive der Aufenthalt rechtmaaig bleibt. Die Verfassung legt damit eine Obergrenze fur den Zeitraum der Duldungserteilung fest. Den Aufenthalt aus humanitaren oder politischen Interessen auf die Grundlage der Duldung zu stellen ist zudem mit dem Prinzip der Freiheit unvereinbar. In Anwendung der gewonnenen Ergebnisse auf die bundesdeutschen Auslandergesetze bis hin zum Zuwanderungsgesetz 2005 zeigt sich im zweiten Teil, dass diese klaren verfassungsrechtlichen Grenzen sowohl bei der gesetzlichen Ausgestaltung der Duldung, als auch bei ihrer Anwendung in der Praxis bis heute nicht ausreichend berucksichtigt werden.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
283
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 1036

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783428121786
Verschijningsdatum:
15/08/2006
Uitvoering:
Paperback
Bestandsformaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
147 mm x 224 mm
Gewicht:
375 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 177 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
MUST-HAVES

Hier bloeit iets

Nu dubbele punten op onze selectie nieuwe titels
MUST-HAVES
Hier bloeit iets
AANGERADEN

Onze cadeautips

voor Vaderdag
AANGERADEN
Onze cadeautips voor Vaderdag
VADERDAG ACTIE

Alleen in onze winkels: kortingsbon van € 10 voor e-books

bij een Vivlio e-reader
VADERDAG ACTIE
Vivlio e-reader + € 10 aan e-books
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.